Bürgergemeinschaft Langenfeld e.V.

Täglich von 8.00h bis 18.00h

BÜRGERGEMEINSCHAFT LANGENFELD
LANGENFELDS UNABHÄNGIGE
WÄHLERVEREINIGUNG IM STADTRAT

Edit Template

Wie steht es um die geplanten Kitas in Langenfeld?

B/G/L fragt nach: Wie steht es um die geplanten Kitas in Langenfeld? 

Langenfeld wächst – und mit ihm der Bedarf an ausreichend Betreuungsplätzen für Kinder. Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, einen Kita-Platz für ihre Kinder zu finden, und benötigen Planungssicherheit. Doch wie sieht es mit den vier geplanten Kindertagesstätten in unserer Stadt aus? Wir werden im Jugendhilfeausschuss nachgehakt, um Klarheit zu schaffen und transparente Antworten für die Bürgerinnen und Bürger zu erhalten. 

Denn eines ist sicher: Kinderbetreuung ist eine zentrale Aufgabe der Stadtentwicklung, und Verzögerungen dürfen nicht zur Normalität werden!

Die vier Kita-Standorte im Überblick

Philipp-Reis-Straße

An diesem Standort ist eine neue Kita geplant – doch wie weit sind die Bauarbeiten fortgeschritten? Welche Herausforderungen gibt es, die den Zeitplan beeinflussen? Und vor allem: Wann können die ersten Kinder hier betreut werden? Wir fordern eine realistische Einschätzung zur Fertigstellung und Inbetriebnahme dieser Kita.

Fahlerweg

Die Kita am Fahlerweg soll dringend benötigte Betreuungsplätze schaffen. Doch wann wird sie fertig? Gibt es bereits einen konkreten Termin für die Eröffnung und den Start des Kita-Betriebs? Hier muss schnell Klarheit geschaffen werden, damit Eltern wissen, ab wann sie mit einem Platz für ihr Kind rechnen können.

Martin-Buber-Straße

Bei diesem Projekt gab es Verzögerungen, insbesondere bei der Aufstellung bzw. Änderung des Bebauungsplans. Sind diese Probleme mittlerweile ausgeräumt? Wann kann mit dem Bau begonnen werden? Und welche Zeitleiste gibt es für die Fertigstellung und den Start der Kita? Verzögerungen führen zu Engpässen – wir setzen uns für eine zügige Umsetzung ein!

 Alte Schulstraße

In diesem Bereich wurden von Anwohnern Bedenken im Rahmen der Bebauungsplanung geäußert. Doch wie wirken sich diese auf den Bau der Kita aus? Konnte eine Lösung gefunden werden, die sowohl den Anwohnern als auch dem dringend benötigten Kita-Ausbau gerecht wird? Und ab wann kann mit dem Bau und der späteren Inbetriebnahme gerechnet werden?

Warum Transparenz so wichtig ist

Kita-Plätze sind für viele junge Familien in Langenfeld ein entscheidender Faktor für ihre Lebensplanung. Eltern müssen frühzeitig wissen, wann neue Kitas zur Verfügung stehen, um ihre beruflichen und privaten Planungen darauf auszurichten. Unklare Zeitpläne, Verzögerungen oder unerwartete Probleme führen zu Unsicherheiten – das darf nicht passieren.

Wir als B/G/L setzen uns dafür ein, dass die Stadt hier klare und verbindliche Antworten liefert. Die frühkindliche Bildung und Betreuung sind essenziell – und dürfen nicht durch Bürokratie oder mangelnde Kommunikation verzögert werden!

Jetzt aktiv werden – Jugendhilfeausschuss am 12. Februar 2025

📅 Wann? Mittwoch, 12.02.2025, um 18:00 Uhr
📍 Wo? Langenfelder Rathaus, Raum 185

Wer sich für das Thema interessiert und mehr erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, an der Sitzung des Jugendhilfeausschusses teilzunehmen.

Lasst uns gemeinsam für eine bessere Kinderbetreuung in Langenfeld eintreten! Habt ihr Fragen oder Erfahrungen mit der Kita-Situation in unserer Stadt? Dann schreibt uns – wir setzen uns für eure Anliegen ein!

Nach oben scrollen