Über uns:
Die B/G/L stellt sich vor
Die B/G/L ist keine Partei:
Wir sind engagierte Bürger, die sich seit mehr als 30 Jahren in einer unabhängigen Wählervereinigung für bürgernahe Politik in Langenfelder stark machen – zurzeit mit zwölf Mitgliedern im Stadtrat. Bei der Kommunalwahl 2020 unterstützten uns 24% der Langenfelder Wählerinnen und Wähler.
Die B/G/L konzentriert sich nur auf Langenfeld:
Als Wählervereinigung können wir uns ganz auf die Langenfelder Interessen konzentrieren. Denn wir müssen keine Rücksicht auf Vorgaben einer Bundes- oder Landespartei nehmen. Wir machen Langenfelder Sachpolitik statt Parteipolitik.
Die B/G/L macht logische Politik, keine ideologische:
Wir sind nicht links, nicht rechts. Wir sind für Langenfeld und seine Bürger. Deshalb unterstützen wir gute Ideen, egal von welchem Bürger oder welcher Partei sie kommen. Nur links- oder rechtsradikale Positionen finden bei uns kein Gehör. Und wir gehen grundsätzlich keinen Kuhhandel ein, um Pöstchen oder Ämter zu besetzen. So bleiben wir unabhängig.
Die B/G/L – transparent und unabhängig, auch bei Spenden:
Das Parteiengesetz regelt, dass Parteispenden von mehr als 10.000 Euro veröffentlicht werden müssen. Als unabhängige Wählervereinigung fällt die B/G/L allerdings nicht unter das Parteiengesetz. Allerdings gilt seit dem 1. Januar 2024 in Nordrhein-Westfalen das neue Wählergruppentransparenzgesetz
Unsere Praxis:
Die Bürgergemeinschaft Langenfeld e.V. hat in der Vergangenheit ausschließlich Spenden und Mitgliedsbeiträge deutlich unterhalb der gesetzlichen Veröffentlichungsschwellen des Parteiengesetztes erhalten.
Unsere Grundhaltung:
Wer unabhängige Politik macht, darf sich nicht in finanzielle Abhängigkeiten begeben. Deshalb verzichten wir bewusst auf die Akquise von Großspenden – und setzen lieber auf kleinere Beiträge aus der Bürgerschaft und von unseren Mitgliedern.
Die B/G/L lädt Sie herzlich ein, mitzumachen:
Sie können uns mit guten Ideen oder kritischen Fragen unterstützen. Kurze E-Mail oder ein Anruf genügt. Oder als Mitglied im Verein der B/G/L e.V. – mit einem freundlichem Jahresbeitrag von 18 Euro (gerne auch mehr). Oder Sie unterstützen uns aktiv bei unserer politischen Arbeit in der B/G/L-Ratsfraktion. Das kostet nix, außer viel Zeit. Außerdem braucht es Geduld, Freude an demokratischen Auseinandersetzungen und gesunden Menschenverstand.
Sie können sich noch nicht entscheiden? Gerne erklären wir Ihnen die B/G/L in einem persönlichen Gespräch und auch Ihre Möglichkeiten, bei uns passiv oder aktiv mitzumachen. Treten Sie mit uns in Kontakt.