Hohe Fluktuation in der Stadtverwaltung – Wir fordern Lösungen!
Als B/G/L-Fraktion im Rat der Stadt Langenfeld haben wir eine Anfrage sowie einen Antrag zur besorgniserregend hohen Fluktuation innerhalb der Stadtverwaltung gestellt. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Seit dem 1. Dezember haben 16 Mitarbeitende eigenständig gekündigt, insgesamt wurden 34 Beschäftigungsverhältnisse beendet.
In unserer Anfrage an den Haupt- und Finanzausschuss wollen wir unter anderem klären, in welchen Bereichen besonders viele Stellen unbesetzt sind und welche Auswirkungen dies auf die Arbeitsbelastung und Motivation der verbleibenden Mitarbeitenden hat. Zudem soll die Verwaltung prüfen, ob es Hinweise auf verbesserungswürdige Arbeitsbedingungen gibt, die die hohe Zahl an Eigenkündigungen erklären könnten.
Gleichzeitig beantragen wir, dass die Verwaltung in der nächsten Ratssitzung konkrete Maßnahmen zur Personalbindung und -gewinnung vorstellt. Wir halten es für erforderlich, zusätzliche Mittel bereitzustellen, um die Stadtverwaltung langfristig zu stärken.
„Eine stabile und leistungsfähige Stadtverwaltung ist essenziell für eine funktionierende Stadt. Die aktuellen Zahlen sind alarmierend. Wir müssen dringend gegensteuern, um Abwanderungen zu stoppen und neue Fachkräfte für Langenfeld zu gewinnen“, betont Gerold Wenzens, Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat der B/G/L.
Das Thema wird in der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 11. März 2025 um 18:00 Uhr behandelt. Wir werden uns weiterhin für eine nachhaltige und zukunftsfähige Personalpolitik in Langenfeld einsetzen.