Gute Nachrichten aus Reusrath – wir stärken den Hochwasserschutz!
Wir als B/G/L-Fraktion freuen uns, dass unsere jahrelangen Forderungen für mehr Hochwasserschutz im Bereich Locher Weg / Virneburgstraße nun konkrete Wirkung zeigen:
👉 Auf rund 3.000 m² der Locher Wiesen wird kein Baurecht ausgeübt – diese wichtige Fläche bleibt dauerhaft als Überschwemmungsgebiet erhalten.
👉 Der natürliche Wasserrückhalt wird damit gesichert – ein wichtiger Beitrag zur Vorsorge bei Starkregen.
👉 Zusätzlich wird – auf Vorschlag von Anwohnerinnen und Anwohnern, den wir ausdrücklich unterstützen – ein Bypass geprüft, um Rückstaus am Reusrather Bach künftig zu vermeiden.
Wir setzen uns konsequent dafür ein, dass Hochwasserschutz in der Stadtplanung endlich den Stellenwert bekommt, den er verdient. Die Entscheidung, die Locher Wiesen unangetastet zu lassen, ist ein wichtiger Schritt – für Reusrath und für eine kluge, nachhaltige Stadtentwicklung.
💬 „Wir freuen uns, dass unsere Initiative Früchte trägt und die Verwaltung den Hochwasserschutz nun ernst nimmt.Das ist ein gemeinsamer Erfolg von Anliegern, engagierten Menschen vor Ort – und uns als B/G/L-Fraktion.“
🌧️ Zum Hintergrund: Beim Starkregen am 14. Juli 2021 stand das Wasser auf den Feldern bis zu 50 cm hoch – es drang in Keller und Häuser ein. Damals wurde deutlich, wie dringend gehandelt werden muss.
👉 Gemeinsam mit den Bürgern in Langenfeld arbeiten wir weiter daran, solche Schäden in Zukunft zu verhindern. Wir bleiben dran!