Bürgergemeinschaft Langenfeld e.V.

Täglich von 8.00h bis 18.00h

BÜRGERGEMEINSCHAFT LANGENFELD
LANGENFELDS UNABHÄNGIGE
WÄHLERVEREINIGUNG IM STADTRAT

Edit Template

bgl-master

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Wie steht es um unsere Stadthalle?

Wie steht es um unsere Stadthalle? Wir haben eine offizielle Anfrage zum Sanierungs- und Investitionsbedarf der Langenfelder Stadthalle in den Kulturausschuss eingereicht.Wir wollen z.b. wissen:Wann wurde zuletzt renoviert?Wie steht es um Energieeffizienz & Technik?Gibt es Mängel bei Sicherheit & Brandschutz?Was wünscht Ihr Euch für die Stadthalle? Mehr Veranstaltungen? Moderne Technik?Bessere Ausstattung?Teilt eure Ideen und Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Antrag: Austausch sozial engagierter Vereine in Langenfeld

Antrag: Austausch sozial engagierter Vereine in Langenfeld Wir setzen uns für mehr Vernetzung ein! Mit unserem Antrag fordern wir die Verwaltung auf, alle sozial engagierten Vereine, Organisationen und Initiativen in Langenfeld zu einem Austauschgespräch einzuladen. Ziel ist es, Zusammenarbeit zu fördern und Bedarfe besser zu erkennen.„Langenfeld lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Wir wollen dafür sorgen, dass die Engagierten sich besser vernetzen und voneinander profitieren können“, erklärt unser sozialpolitischer Sprecher Torsten Fuhrmann.Welche Themen sollten aus eurer Sicht beim Austausch auf keinen Fall fehlen?

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Antrag: Freie Rettungswege sichern!

Antrag: Freie Rettungswege sichern! Falschparker blockieren immer wieder wichtige Rettungswege – mit potenziell lebensgefährlichen Folgen. Wir fordern daher regelmäßige Kontrollfahrten in Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Ordnungsamt. Aufklärung statt Strafe steht dabei im Fokus.„Freie Rettungswege sind keine Kleinigkeit – sie retten im Ernstfall Leben. Es braucht Aufklärung und Präsenz, nicht nur Strafzettel“, betont Torsten Fuhrmann, sozialpolitischer Sprecher der B/G/L-Fraktion.Wie sind eure Erfahrungen mit blockierten Rettungswegen in eurem Wohnumfeld?

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Anfrage zum Taubenhaus in der Innenstadt

Anfrage zum Taubenhaus in der Innenstadt Wo bleibt das angekündigte Taubenhaus? Wir haben die Verwaltung gefragt, wie der aktuelle Stand ist, warum sich nichts tut und was kurzfristig gegen die zunehmende Verschmutzung unternommen wird. Die Innenstadt muss sauber und einladend bleiben!„Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf eine saubere Innenstadt. Es ist Zeit, dass aus Ankündigungen endlich sichtbare Maßnahmen werden“, sagt Torsten Fuhrmann, unser sozialpolitischer Sprecher.Wie nehmt ihr die Situation rund um Tauben und Verschmutzung in der Innenstadt wahr?

Aktuelles, Anfragen/Anträge

B/G/L-Fraktion zu Gast beim Städtepartnerschafts-Turnier – ein voller Erfolg!

B/G/L-Fraktion zu Gast beim Städtepartnerschafts-Turnier – ein voller Erfolg! Am vergangenen Samstag durften wir als B/G/L-Fraktion an einem ganz besonderen Fußballturnier teilnehmen: Organisiert vom VfB Langenfeld und angeregt durch das Partnerschaftskomitee der Stadt Langenfeld, trafen Mannschaften aus Langenfeld, Wuppertal, St. Augustin und unserer polnischen Partnerstadt Gostynin aufeinander.Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten – und besonders an unser Fraktionsmitglied Bernd Geuß, der nicht nur in der Organisation engagiert war, sondern auch als 1. Vorsitzender des Partnerschaftskomitees der Stadt Langenfeld maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat!Sportlicher Höhepunkt war das „Traumendspiel“ zwischen dem VfB und Gostynin: Nach einem packenden 1:1 Unentschieden in der regulären Spielzeit ging es ins Elfmeterschießen. Die Spannung war kaum zu überbieten nach insgesamt 18 Elfmetern setzte sich schließlich Gostynin mit 6:5 durch.Beim schönsten Frühlingswetter blickten alle Beteiligten dank der hervorragenden Organisation des VfB auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück. Der Tag zeigte einmal mehr, wie viel internationale Freundschaft, Teamgeist und sportliche Fairness in unserer Städtepartnerschaft steckt.

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Chaos durch Sperrung der Autobahn A59 verhindern!

Chaos durch Sperrung der Autobahn A59 verhindern! Eine Sperrung der A59 wäre ein Verkehrs-Desaster für Langenfeld!Darum unterstützen wir den klaren Einsatz vom unseren Bürgermeisterkandidat Gerold Wenzens – Deine Wahl für Langenfeld dagegen.Sein Standpunkt: Solange die A3 nicht wieder frei ist, darf es keine weiteren Großbaustellen oder gesperrten Autobahnen geben – das wäre eine Zumutung für Pendler, Anwohner, Wirtschaft und Einsatzkräfte.Gerold steht für eine Politik mit Verstand, Augenmaß und echter Nähe zu den Menschen.Am 13. September zählt jede Stimme – für eine starke Zukunft in Langenfeld!Was meint ihr: Wäre eine gleichzeitige Sperrung von A3 und A59 für euch auch nicht tragbar? Die geplante Sperrung der Autobahn A59 für Sanierungsarbeiten muss verhindert werden.Ich habe gemeinsam mit meiner Fraktion B/G/L einen Antrag in den Bau und Verkehrsausschuss eingebracht, um ein drohendes Verkehrschaos in unserer Stadt zu verhindern.Deshalb fordern wir in unserem Antrag:•⁠ ⁠Keine Baumaßnahmen an der A59, bevor die Arbeiten an der A3 vollständig abgeschlossen sind•⁠ ⁠Sicherstellung eines durchgehenden einspurigen Verkehrs in beide Richtungen•⁠ ⁠Keine planmäßigen Sperrungen der S-Bahn Richtung Düsseldorf und Köln – falls unvermeidbar, nur am Wochenende•⁠ ⁠Prüfung rechtlicher Schritte durch die Stadt, falls diese Punkte nicht umgesetzt werden könnenDie laufenden Bauarbeiten an der A3 bringen schon jetzt massive Einschränkungen mit sich. Eine zusätzliche Sperrung der A59 zur gleichen Zeit wäre nicht hinnehmbar – weder für Pendler noch für Anwohner, Rettungskräfte oder die Wirtschaft vor Ort.Ich setze mich dafür ein, dass Langenfeld nicht im Baustellenstau stecken bleibt – und dass die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger, unserer lokalen Wirtschaft, der Pendler sowie der Rettungs- und Einsatzkräfte im Mittelpunkt stehen.

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Geplanter Rückhalt statt Bebauung – Locher Wiesen bleiben B/G/L Retentionsfläche

Gute Nachrichten aus Reusrath – wir stärken den Hochwasserschutz! Wir als B/G/L-Fraktion freuen uns, dass unsere jahrelangen Forderungen für mehr Hochwasserschutz im Bereich Locher Weg / Virneburgstraße nun konkrete Wirkung zeigen: 👉 Auf rund 3.000 m² der Locher Wiesen wird kein Baurecht ausgeübt – diese wichtige Fläche bleibt dauerhaft als Überschwemmungsgebiet erhalten. 👉 Der natürliche Wasserrückhalt wird damit gesichert – ein wichtiger Beitrag zur Vorsorge bei Starkregen. 👉 Zusätzlich wird – auf Vorschlag von Anwohnerinnen und Anwohnern, den wir ausdrücklich unterstützen – ein Bypass geprüft, um Rückstaus am Reusrather Bach künftig zu vermeiden. Wir setzen uns konsequent dafür ein, dass Hochwasserschutz in der Stadtplanung endlich den Stellenwert bekommt, den er verdient. Die Entscheidung, die Locher Wiesen unangetastet zu lassen, ist ein wichtiger Schritt – für Reusrath und für eine kluge, nachhaltige Stadtentwicklung. 💬 „Wir freuen uns, dass unsere Initiative Früchte trägt und die Verwaltung den Hochwasserschutz nun ernst nimmt.Das ist ein gemeinsamer Erfolg von Anliegern, engagierten Menschen vor Ort – und uns als B/G/L-Fraktion.“ 🌧️ Zum Hintergrund: Beim Starkregen am 14. Juli 2021 stand das Wasser auf den Feldern bis zu 50 cm hoch – es drang in Keller und Häuser ein. Damals wurde deutlich, wie dringend gehandelt werden muss. 👉 Gemeinsam mit den Bürgern in Langenfeld arbeiten wir weiter daran, solche Schäden in Zukunft zu verhindern. Wir bleiben dran!

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Mehr Demokratie wagen!

Mehr Demokratie wagen! An einer spannenden Veranstaltung zum Thema „Mehr Demokratie“ habe ich diese Woche im Wiescheider Treff teilgenommen. Das Konzept der „Bürgerräte“ wurde dort vorgestellt. Bürgerräte bestehen aus zufällig ausgelosten (!) Bürgerinnen und Bürgern, die zu einer bestimmten Aufgabe gemeinsam eine Lösung erarbeiten. Diese Aufgabe kann die Planung eines Platzes sein, ein Ernährungskonzept für Schulen oder andere gesellschaftspolitische Fragen lösen. Die zufällig ausgelosten Bürger/innen werden mit allen notwendigen Informationen versorgt und erhalten durch neutrale Moderatoren organisatorische Unterstützung. Damit lassen sich im Team gute Ideen entwickeln.Weil für mich Bürgerbeteiligung der Schlüssel für eine erfolgreiche Stadtpolitik ist, war das ein sehr spannender Abend mit sehr guten Anregungen.Auch meine Idee, als Bürgermeister für eine Art der “Volksabstimmung” in unserer Stadt einzutreten, ist bei allen Beteiligten auf fruchtbaren Boden gefallen: Warum sollen nicht die Langenfeld/innen über einzelne Fragen in unserer Stadt selbst entscheiden dürfen?Ich werde mich in jedem Fall für diese basisdemokratische Idee einsetzen – gerne auch als Bürgermeister.

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Starke Partner für bezahlbares Wohnen!

𝗦𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗯𝗲𝘇𝗮𝗵𝗹𝗯𝗮𝗿𝗲𝘀 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻! Wir teilen den Beitrag von unseren Bürgermeisterkandidaten Gerold Wenzens – Deine Wahl für Langenfeld, weil er zeigt, worauf es wirklich ankommt: ein offenes Ohr für die Menschen, konstruktiver Austausch mit wichtigen Akteuren – und konkrete Ideen für die Herausforderungen in Langenfeld.Im Gespräch mit dem Vorstand des Bauvereins – Gabriele Finger, Michael Spieth und Wolfgang Paumen – hat Gerold über die aktuelle Lage, kommende Herausforderungen und die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Bauverein gesprochen.Dabei wurde klar: Der enorme Kostendruck in der Baubranche macht neue Projekte zunehmend unwirtschaftlich.Deshalb setzt der Bauverein in den kommenden Jahren den Fokus auf das, was machbar und nachhaltig ist: die Sanierung und Weiterentwicklung des bestehenden Wohnraums.Ein kluger Schritt – und einer, den wir als B/G/L Fraktion ausdrücklich unterstützen.Bezahlbares und zukunftsfähiges Wohnen ist für uns ein zentrales Anliegen – für Dich, Deine Familie und unsere Stadt.Nur im Dialog mit anderen wichtigen Partnern aus der Wohnungswirtschaft – wie dem Bauverein und weiteren erfahrenen Akteuren – können wir echte Lösungen entwickeln, die langfristig tragen.

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Haus Graven zeigt, was zählt – und was Gerold Wenzens stärken will

Kunst, Ehrenamt, Zusammenhalt – mit Gerold Wenzens an unserer Seite Unser Bürgermeisterkandidat Gerold Wenzens – Deine Wahl für Langenfeld steht für das, was auch wir wichtig finden – deshalb teilen wir seinen Beitrag:Weil Kultur, Denkmalpflege und Ehrenamt unsere Stadt lebendig machen!Gerold war gemeinsam mit dem ehemaligen Bürgermeister Magnus Staehler an der Wasserburg Haus Graven – einem ganz besonderen Ort für Kunst und Kultur.Dort zeigt sich, wie stark ehrenamtliches Engagement unsere Stadt prägt.Der Förderverein Wasserburg Haus Graven e.V., in dem auch Magnus Staehler aktiv ist, leistet hier seit Jahren Großartiges.Gerold Wenzens will als zukünftiger Bürgermeister von Langenfeld dieses Engagement noch stärker fördern – denn Kultur verbindet Menschen.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Nach oben scrollen