Bürgergemeinschaft Langenfeld e.V.

Täglich von 8.00h bis 18.00h

BÜRGERGEMEINSCHAFT LANGENFELD
LANGENFELDS UNABHÄNGIGE
WÄHLERVEREINIGUNG IM STADTRAT

Edit Template

Anfragen/Anträge

eine zweite Kategorie als Beispiel

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Ein Bürgermeister für Langenfeld – offen, klar, bürgernah

Gerold Wenzens ist unser BürgermeisterkandidatAuf unserer Mitgliederversammlung am 26. Mai haben wir die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September gestellt – mit großer Geschlossenheit und klarer Zielrichtung.Gerold Wenzens wurde mit großer Mehrheit zum Bürgermeisterkandidaten der B/G/L gewählt. Er bringt über 30 Jahre kommunalpolitische Erfahrung mit, kennt die Verwaltungsstrukturen der Stadt Langenfeld genau und steht für eine Politik, die gestaltet statt verwaltet.Gerold weiß, wie man Dinge für die Stadt und ihre Menschen in Bewegung bringt. Er kann Verwaltung – und er kann Zukunft.In Langenfeld wird zunehmend klar, dass für die Herausforderungen der kommenden Jahre frische Impulse und eine zukunftsorientierte Führung gefragt sind. Mit seiner jüngeren Generationserfahrung bringt Gerold Wenzens genau diese Energie mit, um unsere Stadt aktiv weiterzuentwickeln und langfristig zu gestalten.Schließlich sollte der kommende Bürgermeister idealerweise zwei oder drei Wahlperioden gestalten können, um Kontinuität und nachhaltige Entwicklungen sicherzustellen.Auch alle Stimmbezirke sind nun mit engagierten und kompetenten Kandidatinnen und Kandidaten besetzt. Ein starkes Team, das bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und Langenfeld mit Sachverstand und Herz weiterzuentwickeln.Jetzt beginnt die heiße Phase der Wahlvorbereitung – mit dem Ziel, Langenfeld gemeinsam und verantwortungsvoll zu gestalten.In den kommenden Wochen werden wir auf dieser Seite alle unsere Stimmbezirkskandidatinnen und -kandidaten ausführlich vorstellen – es lohnt sich also, uns zu folgen, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Wir freuen uns auf einen offenen, sachlichen und bürgernahen Wahlkampf.

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Langenfeld: Gieslenberger bekommen ihre Bedarfsanalyse für Buslinie

B/G/L Fraktion begrüßt ÖPNV-Bedarfsanalyse für die Ortsteile Mehlbruch und GieslenbergWir freuen uns, dass nun auch SPD und CDU die Notwendigkeit erkannt haben, den öffentlichen Nahverkehr in Mehlbruch und Gieslenberg zu verbessern. Noch im Dezember 2024 hatte das von der Stadtverwaltung vorgelegte ÖPNV-Konzept diese beiden Ortsteile nicht berücksichtigt – und auch SPD und CDU sahen damals keinen Handlungsbedarf.Erst durch das klare Signal der Bürgerinnen und Bürger – rund 600 Anwohnerinnen und Anwohner hatten sich mit ihrer Unterschrift für eine bessere ÖPNV-Anbindung ausgesprochen – wurde das Thema im Bau- und Verkehrsausschuss auf die Tagesordnung gebracht.Die nun angestoßene Bedarfsanalyse ist aus unserer Sicht ein erster, aber wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Wir werden uns weiterhin mit Nachdruck dafür einsetzen, dass auch die sogenannten „Randlagen“ Langenfelds gleichwertig berücksichtigt und in die Verkehrsentwicklung einbezogen werden.

Aktuelles, Anfragen/Anträge

B/G/L beim internationalen Kinder- und Familienfest 2025

Am vergangenen Wochenende fand das internationale Kinder- und Familienfest im Freizeitpark Langfort statt – und trotz des regnerischen Starts am Samstag wurde es auch in diesem Jahr wieder zu einem fröhlichen und lebendigen Treffpunkt für Familien aus der ganzen Stadt. Am Sonntag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, und der Park verwandelte sich in ein buntes Erlebnisgelände voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft.Wir von der B/G/L-Fraktion waren natürlich wieder mit einem eigenen Beitrag dabei. Neben erfrischenden Getränken, Kinderschminken und kleinen Überraschungen für die Kinder gab es viele gute Gespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Besonders schön war es, dass sich so viele Zeit für den persönlichen Austausch genommen haben – denn genau solche Begegnungen sind es, die unsere politische Arbeit mit Leben füllen.Ein echtes Highlight war unsere B/G/L-Fotobox, die viele Familien nutzten, um sich eine schöne Erinnerung an das Fest mit nach Hause zu nehmen. Und natürlich war auch unser Maskottchen, der Löwe Leo, wieder mit dabei, ein echter Publikumsliebling, der für strahlende Kinderaugen und zahlreiche Fotos sorgte.Auch der Austausch mit den anderen Vereinen und Initiativen, die das internationale Kinder- und Familienfest mitgestaltet haben, war für uns sehr wertvoll.Viele gute Gespräche, neue Kontakte und gemeinsame Ideen sind daraus entstanden.Wir sagen Danke für zwei wunderbare Tage voller Vielfalt, Lebensfreude und echtem Miteinander – und wir bleiben dran: für ein familienfreundliches, offenes und starkes Langenfeld.👉 Was war euer persönliches Highlight beim Fest? Habt ihr vielleicht selbst Löwe Leo getroffen oder euch an unserer Fotobox verewigt?Teilt eure Eindrücke gern in den Kommentaren – wir freuen uns auf eure Beiträge!

Aktuelles, Anfragen/Anträge

STADTRADELN 2025 – Team B/G/L radelt für ein besseres Langenfeld!

STADTRADELN 2025 – Jetzt dem Team B/G/L beitreten! Am 1. Juni 2025 startet wieder das STADTRADELN – die bundesweite Aktion für mehr Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Und selbstverständlich sind wir von der B/G/L-Fraktion wieder mit einem eigenen Team dabei!Drei Wochen lang – vom 01. bis 21. Juni – heißt es: Aufs Rad steigen, mitradeln und gemeinsam Kilometer für unsere Umwelt sammeln. Jeder gefahrene Kilometer zählt und setzt ein starkes Zeichen für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt. Radfahren ist nicht nur gesund, sondern steigert die Lebensqualität in Langenfeld. Weniger Lärm, weniger Emissionen – dafür mehr Bewegung und ein neues Bewusstsein für nachhaltige Mobilität. Wir machen mit – und laden alle Langenfelder herzlich ein, unserem Team B/G/L beizutreten. Ob Vielfahrer oder Gelegenheitsradler – jeder ist willkommen! So einfach geht’s:Dem Team B/G/L beitreten:https://www.stadtradeln.de/langenfeldLasst uns gemeinsam radeln – für unser Klima, für unsere Gesundheit und für ein besseres Langenfeld.

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Kita-Kinder zeigen vollen Einsatz für das Minisportabzeichen

Bewegung, Spaß und viele stolze KinderaugenAuch wir als B/G/L-Fraktion waren dabei, als am 14.05.2025 rund 450 Mädchen und Jungen aus 17 Kitas im Jahnstadion das KITA-Minisportabzeichen absolvierten.In sechs Disziplinen – ganz toll bewegen, ganz weit springen, ganz hochspringen, ganz schnell laufen, ganz weit oder hoch werfen und ganz lange laufen – zeigten die Kinder beeindruckenden Einsatz und viel Freude an der Bewegung.Die Aktion wurde von LOTT-JONN (Kreis Mettmann) initiiert und in Langenfeld vom Referat Schule und Sport gemeinsam mit dem Stadtsportverband, der Sportgemeinschaft Langenfeld und Sporthelfern des Konrad-Adenauer-Gymnasiums organisiert. Eine großartige Gemeinschaftsleistung für die Kleinsten in unserer Stadt.Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde und eine Medaille – eine schöne Anerkennung für den sportlichen Einsatz.Solche Veranstaltungen sind uns als B/G/L-Fraktion besonders wichtig, weil sie frühzeitig den Spaß an Bewegung fördern, den Teamgeist stärken und Kindern Erfolgserlebnisse ermöglichen. Deshalb werden wir uns auch in Zukunft für die Unterstützung und Förderung solcher Initiativen in Langenfeld einsetzen.

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Europa-Tag an der Prismaschule

Als B/G/L-Fraktion möchten wir den Beitrag von Gerold Wenzens, unserem Bürgermeisterkandidaten und Fraktionsvorsitzenden, gerne teilen, weil er zeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Politik und der jungen Generation ist – besonders auch auf kommunaler Ebene.Gerold hatte diese Woche die Gelegenheit, bei den Diskussionsrunden an der Prismaschule dabei zu sein, wo er sich zusammen mit anderen Politikern der Langenfelder Parteien den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellte. Dabei ging es nicht nur um die großen politischen Themen wie Europa 2025, sondern auch um die alltäglichen, lokalen Anliegen, die unsere Stadt betreffen.Es ist für uns besonders wichtig, dass die Jugend versteht, wie sie durch ihre Stimme und ihr Engagement die Stadtpolitik mitgestalten kann. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an den Themen, die direkt vor ihrer Haustür liegen – von der Schulpolitik bis hin zu Fragen der Stadtentwicklung und Infrastruktur. Dieser Dialog ist wertvoll, weil er uns als Politiker hilft, die Sorgen und Wünsche der jungen Menschen zu verstehen und in unsere Entscheidungen einzubeziehen.Gerold Wenzens – Deine Wahl für Langenfeld betont in seinem Post, wie erfreulich es war zu sehen, dass die junge Generation nicht nur an großen, abstrakten Themen interessiert ist, sondern auch an den konkreten Fragen, die den Alltag in Langenfeld betreffen. Für uns als B/G/L-Fraktion ist das ein klarer Auftrag, die Kommunalpolitik weiterhin transparent zu gestalten und die jungen Menschen noch stärker in den politischen Prozess einzubinden.Deshalb teilen wir diesen Beitrag mit Freude: Er zeigt, wie wichtig es ist, im Dialog zu bleiben – nicht nur mit den etablierten politischen Akteuren, sondern auch mit denjenigen, die in Zukunft die Richtung unserer Stadt mitbestimmen werden.

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Jubiläum: 30 Jahre Ratsmitglied

30 Jahre Einsatz für Langenfeld – mit Blick nach vorn! Heute ist ein besonderer Tag für unsere Fraktion: Unser Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Gerold Wenzens – Deine Wahl für Langenfeld feiert sein 30-jähriges Jubiläum im Stadtrat! Über 100 Ratssitzungen Mehr als 400 Ausschusssitzungen Rund 1300 Fraktionssitzungen Und stolze 29 HaushaltsredenWas mit zwei Sitzen begann, ist heute eine echte Erfolgsgeschichte: Wir sind zur zweitstärksten Fraktion im Langenfelder Stadtrat gewachsen – mit klaren Zielen, klarem Kurs und einem starken Team an der Spitze.Diese Erfahrung, diese Leidenschaft und dieses Verantwortungsbewusstsein bringt Gero jetzt als unser Bürgermeisterkandidat für Langenfeld ein. Wer Langenfeld kennt, liebt – und gestalten will, braucht jemanden, der beides kann: Herz und Haltung. 30 Jahre Erfahrung. 100 % Einsatz. Für unsere Stadt. Für die Menschen.Lieber Gero, wir als B/G/L-Fraktion gratulieren dir herzlich zu 30 Jahren engagierter Ratsarbeit – dein Einsatz ist unser Antrieb, und gemeinsam gehen wir mit dir den nächsten Schritt:Richtung Bürgermeisteramt!

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Rose zum Muttertag & gute Gespräche – wir sind für Sie da!

 Einladung zu unseren Infoständen am 10. Mai – Muttertag in Langenfeld Am Samstag, den 10. Mai 2025, ist es wieder soweit – die B/G/L Fraktion ist mit gleich zwei Infoständen für Sie vor Ort!Anlässlich des bevorstehenden Muttertags möchten wir allen Müttern mit einer Rose Danke sagen – eine kleine Geste mit großer Bedeutung. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Hier finden Sie uns:Kaiserstraße 28 (vor St. Martin) | 09:30 – 11:00 UhrSchoppengasse (Eingang zur Stadtgalerie) | 10:30 – 13:00 UhrOb es um soziale Themen, Stadtentwicklung, Verkehr oder Ehrenamt geht – wir sind neugierig auf Ihre Anliegen und freuen uns über den persönlichen Austausch. Kommen Sie vorbei, bringen Sie gern Freunde oder Nachbarn mit, und lernen Sie uns kennen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Aktuelles, Anfragen/Anträge

Langenfeld klingt – Musik, die verbindet, begeistert und bewegt

Klangmeile Langenfeld – Musik verbindet!Was für ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und Begeisterung!Am vergangenen Samstag wurde die Langenfelder Innenstadt zur Bühne:Über 200 Musikschüler*innen und 25 Lehrkräfte unserer Musikschule unter der Leitung von Michael Unger verwandelten die City in ein offenes Klangfest – die Klangmeile war geboren! Innerhalb kürzester Zeit auf die Beine gestellt, zeigte das Festival eindrucksvoll, wie viel musikalisches Talent und Engagement in unserer Stadt steckt.Sven Lucht, kulturpolitischer Sprecher der B/G/L brachte es auf den Punkt: „Die Musik lädt zum Verweilen ein, belebt die Innenstadt und berührt die Seele.“Er sprach sich klar dafür aus, solche Auftritte häufiger stattfinden zu lassen – denn: „Straßenmusik bringt Leben in die Stadt!“Am Sonntag öffnete die Musikschule dann ihre Türen für alle Interessierten. Beim Tag der offenen Tür konnte man nicht nur den vielfältigen Klängen lauschen, sondern auch selbst Instrumente ausprobieren, Fragen stellen und sich bei Kaffee & Kuchen vom Förderverein verwöhnen lassen.Susanne Freitag, Mitglied des Kulturausschusses, betonte: „Unsere Musikschule ist weit mehr als ein Bildungsort – sie ist ein kultureller Schatz für Langenfeld.“ Ob jung oder alt, hier finden alle ihren Platz – inklusiv, fördernd und voller Herz. Wir sagen: Danke an alle Beteiligten – ihr habt Langenfeld zum Klingen gebracht! Und jetzt seid ihr dran: Was war euer musikalisches Highlight der Klangmeile?

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Nach oben scrollen