Bürgergemeinschaft Langenfeld e.V.

Täglich von 8.00h bis 18.00h

BÜRGERGEMEINSCHAFT LANGENFELD
LANGENFELDS UNABHÄNGIGE
WÄHLERVEREINIGUNG IM STADTRAT

Edit Template

bgl-master

Aktuelles

B/G/L Fraktion das YOUTH ART CAMP 2024!

B/G/L Fraktion besuchte das YOUTH ART CAMP 2024!In Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee der Stadt Langenfeld Rhld. und den Förderverein sowie dem kunstverein_langenfeld findet zum zweiten Mal das internationalen Jugend Kunst Camp in Langenfeld statt.Zwanzig Jugendliche aus fünf Ländern Europas kamen zusammen, um gemeinsam künstlerisch eine ganze Woche zu arbeiten.Dabei vertreten sind Jugendlichen aus den Langenfelder Partnerstädte: Senlis/F, Gostynin/PL, Montale/I , Ennis/IRL und Langenfeld.Die Kunst Workshops werden von den Künstlermitgliedern des Kunstvereins geleitet.Das Freizeitprogramm organisiert das Partnerschaftskomitee.Die jungen Künstler/innen haben sich über unseren Besuch sehr gefreut und über das Interesse an ihrer Arbeit und ihren Werken.Vielen Dank an alle Beteiligen, ohne die dieses tolle Projekt nicht möglich ist.Weitere Infos zu YOUTH ART CAMP 2024 finden Sie hier:https://sites.google.com/view/youthartcamp2024/home

Aktuelles

B/G/L Fraktion besuchte den Tag der offenen Tür – Löschgruppe Reusrath!

B/G/L Fraktion besuchte den Tag der offenen Tür – Löschgruppe Reusrath!Hierbei gab es natürlich auch die Gelegenheit sich mit den Kameradinnen und Kameraden über deren wichtige ehrenamtlich Arbeit auszutauschen.Die Freiwillige Feuerwehr ist für die B/G/L-Fraktion schon seit Jahren eine wichtige Einrichtung innerhalb Langenfeld, der darum besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Neben den Pflichtaufgaben z. B. des Brandschutzes oder der technischen Hilfeleistung übernimmt die Feuerwehr auch viele Aufgaben, die die Gemeinde nach außen vorbildlich bewerben, sorgen aber auch für Unterstützung und beteiligen sich bei Veranstaltungen wie bei dem Stadtfest und Familientag usw..Bei Ihrem Besuch konnten sich die Mitglieder der B/G/L Fraktion von der technischen Leistungsfähigkeit des Löschzugs Reusrath überzeugen.„Damit diese verantwortungsvollen Aufgaben weiterhin so professionell durch geführt werden können, setzt sich die B/G/L Fraktion auch in der Zukunft für eine moderne zeitgemäße Ausstattung, eine sehr gute Ausbildung in der Aktiven sowie in der Freiwilligen Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr ein“, so Torsten Fuhrmann, sozialpolitischer Sprecher.Susanne van Berkum, sachkundige Bürgerin für die B/G/L aus Reusrath, freut sich über das zusätzliche Engagement der Freiwillige Feuerwehrleute. „Schließlich ist so ein Tag der offenen Türe auch sehr viel Arbeit. Dafür unseren ganz besonderen Dank an die vielen Organisatoren sowie Helferinnen und Helfer.“

Aktuelles

B/G/L Fraktion beim Sommerfest der SGL

B/G/L Fraktion zu Gast beim Sommerfest vom Kinder- und Jugendsport der Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) 92/72 e.V.Es gab nicht nur eine Hüpfburg und einen Air Track, sondern auch zahlreiche Mitmachangebote sowie interessante Aktivitäten wie Le Parkour und Inlineskaten.Le Parkour, eine französische Trendsportart, strebt danach, Barrieren auf die schnellste und effizienteste Weise zu überwinden. Inlineskaten ermöglicht es auf vier (oder besser acht) Rollen schnell, sicher und wendig zu bewegen.Auf dem Sommerfest war auch wieder das KIBAZ (Kinderbewegungsabzeichen) ein Höhepunkt. Das KIBAZ ist ein neuartiges Angebot an Aktivitäten, das Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren auf spielerische Weise für Bewegung, Spiel und Sport motiviert. Die Kinder besuchen mindestens zehn Bewegungsstationen, die in Form eines Parcours gestaltet sind.Alle Einnahmen dienen der Beschaffung von Material für den Sport von Kindern und Jugendlichen.Vereine sind wertvolle Bindeglieder in der Gesellschaft, ehrenamtliche Vereinsarbeit ist elementar wichtig für unsere Zusammenleben und die Gemeinschaft in LangenfeldAuf der Carl-Voss Anlage beim Sommerfest war dies deutlich zu spüren.Die Besucher genossen sichtlich das tolle Wetter und die hervorragend organisierte Veranstaltung.Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Organisatoren und allen Helferinnen und Helfern für diesen gelungen, tollen und freudigen Nachmittag und die vielen netten Begegnungen.

Aktuelles

Schöne Sommerferien

**Schöne Ferien und eine aufregende Ankündigung!** Liebe Schüler, Eltern und Freunde der B/G/L,wir wünschen euch allen wunderbare und erholsame Sommerferien! Genießt die freie Zeit, tankt viel Energie und erlebt tolle Abenteuer.**Aber haltet euch den 29 August schon mal im Kalender frei!** Denn dann findet unser großer **Tag der offenen Tür** statt. Euch erwarten spannende Einblicke, interessante Workshops und vieles mehr.Eine perfekte Gelegenheit, die B/G/L Fraktion noch besser kennenzulernen! Also, notiert euch den Termin und freut euch auf einen unvergesslichen Tag.Wir können es kaum erwarten, euch wiederzusehen! Bis dahin, schöne Ferien und bleibt gesund!

Aktuelles

Erstes Treffen der Frauen der Bürgergemeinschaft Langenfeld ein voller Erfolg !

Erstes Treffen der Frauen der Bürgergemeinschaft Langenfeld ein voller Erfolg !Die Frauen der Bürgergemeinschaft Langenfeld haben sich am 24. Juni bei schönstem Wetter zu ihrem ersten lockeren Treffen versammelt.Ziel des Treffens war es, die Interessen und Anliegen der Frauen in Langenfeld zu diskutieren und zu fördern.In einer offenen und konstruktiven Atmosphäre tauschten die Teilnehmerinnen ihre Ideen und Visionen aus, wie die Lebensqualität in Langenfeld weiter verbessert werden kann. Themen wie Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Förderung von Frauen in der lokalen Politik standen im Mittelpunkt der Diskussion.Die Frauen der Bürgergemeinschaft Langenfeld planen, sich regelmäßig zu treffen und aktiv an der Gestaltung der Kommunalpolitik mitzuwirken.Sie laden alle interessierten Frauen ein, sich der Gruppe anzuschließen und ihre Ideen einzubringen.Für weitere Informationen und zur Teilnahme an zukünftigen Treffen wenden Sie sich gerne an susanne.freitag@bgl-langenfeld.de

Aktuelles

Informationsveranstaltung Verkehrskonzept Richrath-Mitte

Im Jahr 2021 wurde vom Langenfelder Stadtrat das Verkehrskonzept Richrath-Mitte verabschiedet. Ziel ist es, durch verkehrslenkende Maßnahmen den reinen Durchgangsverkehr durch die Ortsmitte zu reduzieren und umzuleiten, sowie den Rad- und Fußverkehr zu fördern. Die ersten Planungen sollen nun in die Umsetzung gehen. So werden die Wolfhagener Straße und der Zehntenweg ab dem ersten Quartal 2025 in Fahrradstraßen umgestaltet. Am Dienstag, den 18. Juni, um 18:30 Uhr, wird im Langenfelder Rathaus dazu eine Informationsveranstaltung stattfinden. Die Stadt Langenfeld und das planende Ingenierbüro IGS mbh werden das Verkehrskonzept Richrath-Mitte in dieser Veranstaltung nochmal präsentieren und über den aktuellen Umsetzungsstand und Zeitplan berichten. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Teilnehmerplätzen ist eine Anmeldung erforderlich und unter richrath@igs-ing.de möglich. Nehmen Sie die Möglichkeit wahr und beteiligen Sie sich aktiv an dem Vekehrskonzept Richrath-Mitte.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Nach oben scrollen